04184 88 80 75
  • 0Shopping Cart
  • COACHING
    • Ablauf Ihres Coachings
    • Kennlerngespräch buchen
    • Handwerksbetriebe
    • Produktionsbetriebe
    • Dienstleister
    • Ihr Thema
  • LITANO® PRINZIP
  • WORKSHOPS
    • Terminübersicht
    • Online-Buchung
  • REFERENZEN
    • Referenzen
    • Referenzvideos
  • LITANOCARD
    • LitanoCard Info
    • LitanoCard – Nutzen und Ablauf für Unternehmer
    • LitanoCard Nutzen und Ablauf für Teammitglieder
  • BLOG
    • Themen A-L
      • Anweisungen befolgen
      • Arbeitsblockade lösen
      • Arbeitsorganisation im Handwerk
      • Aufschieberitis – Machen statt aufschieben
      • Auszubildende im Handwerk
      • Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen
      • Chaos auf dem Schreibtisch?
      • Den Kopf frei kriegen
      • Gesellschafterstreit
      • Gewinnmaximierung
      • Ihr Team und Teammeetings
      • Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
      • Kündigung als Chance erkennen
      • Lob und Tadel
    • Themen M-P
      • Mehr Effizienz durch Delegieren
      • Meine Ziele 2020
      • Mentaltraining für Unternehmer
      • Mit Reklamationen umgehen
      • Mitarbeitender Ehepartner
      • Mitarbeiter finden
      • Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten
      • Mitarbeiterführung ohne Kraftaufwand
      • Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch
      • Mitarbeitermotivation steigern
      • Nachfolge im Familienbetrieb
      • Nein Sagen
      • Problem Ihres Mitarbeiters lösen
    • Themen R-Z
      • Reklamation
      • Reklamation lösen
      • Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten
      • Schwierige Mitarbeitergespräche
      • Tagesplanung – halb geplant ist schon erledigt, oder doch nicht?
      • Team stärken
      • Team stärken und Teamschwäche erkennen
      • Teammeetings durchführen
      • Unterbrechung der Arbeit
      • Unterbrechungen am Arbeitsplatz
      • USP – Alleinstellungsmerkmal finden
  • ÜBER UNS
    • Litano Team
    • Litano Galerie
    • Litano live in Vorträgen
    • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu
Blog
Team_stärken_und_Teamschwäche_erkennen_Team_Motivation_Litano_Coaching

Team stärken und Teamschwäche erkennen

18. April 2019/in Führung, Team, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Es ist nicht nur wichtig, sein Team zu stärken sondern eine eventuelle Teamschwäche rechtzeitig zu erkennen.

Wenn ´s im Team nicht läuft, was tun, wenn es kriselt? Ein kurzer Blog für eine erste „Teamüberprüfung“.

Im letzten Blog habe ich Ihnen zugesichert, dass Sie in diesem Blog erfahren, wie Sie eine Teamschwäche erkennen und Ihre Team stärken. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/04/Team_stärken_und_Teamschwäche_erkennen_Team_Motivation_Litano_Coaching.jpg 434 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-04-18 15:16:432021-02-10 10:26:06Team stärken und Teamschwäche erkennen

Team stärken

4. April 2019/in Führung, Team, Unternehmer /by Susanne Hasemann

„Ein Team ist nur so stark wie das schwächste Glied“

Stimmt diese Aussage wirklich?

Um ein Team zu stärken, versuchen viele Firmen die Harmonie im Team zu fördern, beispielsweise durch einen regelmäßigen Grillabend am Freitag zum Wochenausklang. Da kann jeder Mitarbeiter erzählen, „was er auf dem Herzen hat“. Gemeinsame Klettertouren oder ähnliche Veranstaltungen sind für eine gute Stimmung sinnvoll. Mitarbeiter fühlen sich in einem harmonievollen Umfeld sichtlich wohl, nur eine Veranlassung zu Höchstleistung im Team existiert einfach nicht.

Wer Harmonie will, geht Konflikten oft aus dem Weg. Das hemmt die Leistungsbereitschaft einzelner Mitarbeiter und die Leistung des gesamten Teams. Können Sie sich vorstellen, dass ein einziger Kollege im Team ausreicht, um die ganze Mannschaft herunterzuziehen? Klar können Sie das! Die besten Teams sind nicht immer die besten Freunde, sondern üben sachliche Kritik und pflegen eine „Konfliktkultur“. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/04/Team_stärken_Teamrollen_Belbin_Harmonie_im_Team_Wir-Gefühl_Litano_Coaching.jpg 434 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-04-04 14:16:352021-02-10 11:02:04Team stärken
Gesellschafterstreit_-Streit_Geschäftspartner_Konflikt_Vertrag_Gesellschafter_Litano__Coaching

Gesellschafterstreit

14. März 2019/2 Comments/in Unternehmer /by Susanne Hasemann

Wenn zwei Gesellschafter sich streiten, freut sich ein Dritter? Gesellschafterstreit und Konflikte frühzeitig vorbeugen oder vermeiden

Dieses Thema ist für viele Firmen so wichtig, da ein Gesellschafterstreit für die Firma existenzbedrohend sein kann. In jedem Fall wirkt sich ein Streit zwischen Geschäftspartnern immer auf den Gewinn aus. Entscheidungen, die notwendig sind, werden nicht getroffen oder sie werden getroffen ohne eine Information an den anderen Geschäftspartner.

Die Leittragenden sind nicht nur die Gesellschafter selbst, sondern vor allem die Mitarbeiter. Durch die Unruhe entstehen emotionale Unsicherheiten. Fehler in der Durchführung von einfachsten Aufgaben sind vorprogrammiert, das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.

In diesem Blog möchte ich Sie „einladen“ vielleicht nochmal Ihren Vertrag zu prüfen, den Sie im Falle der Trennung vereinbart haben. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/03/Gesellschafterstreit_-Streit_Geschäftspartner_Konflikt_Vertrag_Gesellschafter_Litano__Coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-03-14 12:45:552021-02-10 10:31:18Gesellschafterstreit
Auszubildende_führen_im_Handwerk_Litano_Coaching

Auszubildende im Handwerk

28. Februar 2019/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Auszubildende führen im Handwerk

Das Thema Auszubildende finden und ausbilden, ist natürlich nicht nur Thema für das Handwerk.

Oft kann der Einstieg für eine gemeinsame Zusammenarbeit über ein Praktikum funktionieren, jedoch ist die Generation Z, wie sie inzwischen genannt wird, eher zurückhaltend und häufiger unentschlossen. Insbesondere Handwerksbetriebe berichten uns das immer wieder. Nun, gerade deshalb ist es besonders wichtig, die jungen Menschen „richtig abzuholen“, um sie für den künftigen Berufseinstieg zu begeistern.

Vor einigen Wochen hatte ich ein Gespräch mit einem Gesellenteam eines Gas- und Wasserinstallateurbetriebes. Die Aussagen, wie mit Praktikanten und Lehrlingen umgegangen wird, waren doch teilweise fragwürdig! Das ging von „hol mal das Werkzeug aus dem Auto, dann kannst Du zugucken“, bis hin zu: „wenn „DER“ nicht interessiert ist und mich was fragt, lass´ ich den links liegen“. Mann oh Mann, da ging mir echt der Hut hoch! Deshalb schreibe ich heute mal einen Block darüber. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/02/Auszubildende_führen_im_Handwerk_Litano_Coaching.jpeg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-02-28 12:54:122021-02-10 10:32:18Auszubildende im Handwerk
Mitarbeiterkündigung_als_Chance_Litano_Coaching

Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch

14. Februar 2019/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Der Mitarbeiter verlässt den Chef und nicht die Firma!

Wie im letzten Blog angekündigt, hier einige Hinweise zum Thema Exit-Gespräch. Sehen Sie eine Mitarbeiterkündigung als Chance an.

Für jeden Unternehmer ist es ein Schreck, wenn eine Kündigung eines Mitarbeiters auf seinem Schreibtisch landet. Manchmal kommt es überraschend, manchmal hat der Unternehmer auch schon etwas geahnt. Der Mitarbeiter sucht sein Glück lieber bei einem anderen Arbeitgeber. Wie reagieren Sie als Unternehmer darauf? Oft wird solch eine Kündigung stillschweigend hingenommen.

Wahrscheinlich fangen Sie gleich an, sich Gedanken zu machen, wie Sie diesen Mitarbeiter ersetzen können, wie und wann Sie einen neuen Mitarbeiter finden – und dann ist da noch dieser Fachkräftemangel…

Kündigung als Chance sehen

Haben Sie schon mal daran gedacht, welche Chancen sich Ihnen bieten, wenn Sie herausfinden, woran es liegt, dass ein Mitarbeiter kündigt? Ärger mit den Kollegen? Probleme mit den Vorgesetzen? Er fühlt sich nicht mehr wohl? Es gibt viele mögliche Gründe, die es wert sind, zu erfragen. Hierzu dient ein Exit-Gespräch. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/02/Mitarbeiterkündigung_als_Chance_Litano_Coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-02-14 17:42:032021-02-10 10:34:10Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch
Mitarbeiter_kündigen_Arbeitgeber_Unternehmer_Litano_Coaching

Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten

1. Februar 2019/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten

Möglicherweise haben Sie sich schon lange entschieden einen bestimmten Mitarbeiter zu kündigen? Oft warten wir viel zu lange! Im Prinzip ergeht es Chef´s nicht anders als Mitarbeitern, die ihrerseits oft schon lange innerlich gekündigt haben und ebenso lange warten, bis es nicht mehr geht.

Eine Kündigung hat natürlich Folgen. Es hat aber auch Folgen, wenn Sie zu lange zögern die Kündigung auszusprechen. Kollegen spüren natürlich, wenn was „in der Luft“ liegt.

Häufig hören wir von unseren Unternehmern: “…das hätte ich schon viel früher tun sollen, seitdem ist das gesamte Team einfach besser drauf und leistet mehr.” Aha! Ganz ehrlich, als wüssten Sie das nicht – ja genau Sie! Sie, die diesen Blog  jetzt gerade lesen. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/01/Mitarbeiter_kündigen_Arbeitgeber_Unternehmer_Litano_Coaching.jpg 434 653 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-02-01 14:56:052021-02-10 11:07:29Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten
Mitarbeitermotivation_Spaß_an_der_Arbeit_Führung_Motivation_gutes_Betriebsklima_Litano_Coaching

Mitarbeitermotivation steigern

8. Januar 2019/2 Comments/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Mitarbeitermotivation steigern im Handwerk

Demotivierte Mitarbeiter bedeuten für einen Handwerksbetrieb oder Unternehmen einen Leistungsabfall bei der Durchführung der Aufgaben. Das führt automatisch zu finanziellen Einbußen. Materielle Werte sind immer von immateriellen Werten wie Fleiß, Freude, Wissen, Kundennutzen, Ziele, Organisation, Struktur, etc. und Motivation abhängig. Je mehr die Motivation sich steigern lässt, desto höher ist der betriebliche Erfolg. Dabei ist Motivation nicht käuflich. Ein Mitarbeiter kann nicht so tun, als sei er motiviert; jedenfalls nicht auf Dauer. Motivation ist ein emotionaler Aspekt. Entweder es besteht Motivation oder es besteht keine.

Die Motivation der Mitarbeiter durch höhere Gehälter oder Bonuszahlung allein, führt selten nachhaltig zum Erfolg. An einen höheren Lohn hat sich ein Mitarbeiter schnell gewöhnt. Diese extrinsischen Motivationen sind daher nur als Teil eines umfassenden Motivationskonzeptes sinnvoll. Ein Motivationskonzept, das auf einer Leistungs-/Belohnungs- oder sogar auf der Drohebene aufbaut, ist nicht nur schlecht für die Mitarbeiter, sondern auch für die Unternehmenskultur insgesamt.

Motivation ist immer ein Ergebnis guter Führung! Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2019/01/Mitarbeitermotivation_Spaß_an_der_Arbeit_Führung_Motivation_gutes_Betriebsklima_Litano_Coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2019-01-08 12:48:302021-06-15 17:10:53Mitarbeitermotivation steigern
Erfolgsmeeting_Am_Ball_bleiben_Ziele_erreichen_Themen_angehen_Litano_Coaching

Litano® Erfolgsmeeting

20. Dezember 2018/in Unternehmer /by Susanne Hasemann

Litano® Erfolgsmeeting für Unternehmer – Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer (J.W. von Goethe)

Heute möchte ich mit einem Thema an Sie herantreten, das mir ganz persönlich am Herzen liegt. In diesem Blog gebe ich Ihnen immer Tipps und Tricks für Ihr Unternehmertum. Ich gebe zu – jetzt kommt ein bisschen Werbung. Ich hoffe Sie verzeihen mir das. ? Ich verspreche Ihnen aber, dass Sie in jedem Fall einen Nutzen davon haben, weiterzulesen…

Als Unternehmer wissen Sie, was gut für sich und Ihre Firma ist. Aber mit der Umsetzung ist es oft nicht weit her. Das Tagesgeschäft, wichtige Kundentermine, ungeplante Mitarbeitergespräche, … die Liste der Gründe kann sicher noch deutlich verlängert werden.

Viele unserer Kunden nutzen für sich, um am Ball zu bleiben, während und nach dem Coaching unser Litano® Erfolgsmeeting für Unternehmer. Es findet jeden 2ten Dienstag im Monat, von 18.30 – ca. 21.00 Uhr statt. So fällt es den Teilnehmern leichter ihre Ziele zu erreichen und ihre Themen erfolgreich umzusetzen. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/12/Erfolgsmeeting_Am_Ball_bleiben_Ziele_erreichen_Themen_angehen_Litano_Coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2018-12-20 12:08:442021-02-10 10:38:48Litano® Erfolgsmeeting
Effizienz_durch_Delegieren_Führen_durch_Fragen_Litano_Coaching

Mehr Effizienz durch Delegieren

3. Dezember 2018/4 Comments/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Beim Delegieren wird geführt, gefordert, und gefördert…und Sie als Unternehmer lernen selbst noch etwas dazu. Ob Sie wollen oder nicht.

Als Unternehmer ist es für Sie wichtig mehr Effizienz durch Delegieren zu erzielen.

Es fällt jedoch vielen Unternehmern schwer, ihre Aufgaben „nachhaltig“ zu delegieren, da sie es gewohnt sind, seit Jahren alles „selbst zu machen“. Das führt dazu, dass sie nicht „am“, sondern „im“ Unternehmen arbeiten.

Dazu kommt die eigene Denkweise über das Delegieren: Wenn ich etwas delegiert habe, kommt die Aufgabe häufig wieder zu mir zurück. Dann hätte ich es gleich selbst machen können…

Die Frage ist, was ist die Ur-sache, wie kommt es dazu, dass Aufgaben immer wieder zu einem Unternehmer zurückfließen und die Effizienz somit leidet? Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/11/effizienz_durch_delegieren_fuehren_durch_fragen_litano_coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2018-12-03 09:18:522021-02-10 11:12:05Mehr Effizienz durch Delegieren
Reklamation_als_Chance_Kundenbindung_Litano_Coaching

Reklamation

15. November 2018/1 Comment/in Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Reklamation als Chance nutzen

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie künftig einfacher mit Reklamationen umgehen.

Der Kunde hat immer recht! Selbst wenn dieser eine gewisse Mitschuld trägt, sind Vorwürfe, an den Kunden adressiert, fehl am Platz. Sehr zum Leidwesen der Mitarbeiter.

In der Reklamationsbearbeitung geht es nicht um Schuldzuweisungen! Wie Sie selbst wissen, kommen Sie damit nicht weiter. Beziehen Sie den verantwortlichen Mitarbeiter in die Reklamationsbearbeitung immer mit ein, wenn er oder sie einen „Schaden“ verursacht hat, anstatt ihn „zur Rede“ zu stellen.

Dies sollte immer intern besprochen werden. Wer sich über Kollegen oder Mitarbeiter im Beisein des Kunden negativ zur Sache äußert, zeigt ein unprofessionelles Verhalten. Das kann eine Sachlage negativ verstärken. Read more

https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/11/reklamation_als_chance_kundenbindung_litano_coaching.jpeg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2018-11-15 09:00:162021-02-10 10:52:05Reklamation
Page 3 of 512345

Litano® Coaching

Spezialisiert auf Handwerksbetriebe,
Dienstleister und Existenzgründer

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Dürfen wir Ihren Weg mit unseren Blog-Beiträgen bereichern? Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse hier ein und freuen sich auf neue Beiträge.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Telefon:
04184-888 075

Fax:
04184-888 077

E-Mail:
office@litano-coaching.de

E-Mail

WhatsApp

Telefon

  • Instagram
  • Facebook
  • Intro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQs
Scroll to top