Beiträge

Resilienz_der_Mitarbeiter_steigern_Litano_Coaching

Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten

Eine Steigerung der Resilienz führt dazu, dass Sie und Ihre Mitarbeiter ihre Probleme leichter lösen!

Resilienz, was ist das eigentlich?

Resilienz ist abgeleitet von dem lateinischen „resilire“ und heißt „zurückspringen“ oder „abprallen“. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und diese als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Dafür wird auf persönliche und vermittelte Ressourcen zurückgegriffen.

Resiliente Personen haben gelernt, dass sie es selbst sind, die über ihr eigenes Schicksal bestimmen. Diese Personen vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern sie nehmen die Dinge selbst in die Hand. Dazu haben sie ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten. Read more

Lob und Tadel

Lob und Tadel

Die Leistung eines Mitarbeiters ist in der Regel selbstverständlich? Ja, sagen SIE? …Diese ist vertraglich geregelt. Menschen lassen sich nicht regeln, das weiß jeder Unternehmer. Leistung ist immer von Emotion abhängig. Niemand kann sich richtig konzentrieren, wenn er emotional angefasst ist.

Oft lösen wir als Chefs schon negative Emotionen bei Mitarbeitern aus, wenn wir an einem Mitarbeiter/In vorbei gehen ohne gegrüßt zu haben oder ohne ein kurzes Lächeln. Beachtung schenken ist Wertschätzung!