Teilnahmebedingungen

  1. Anmeldung und Bestätigung
    Die Anmeldung gilt als verbindlich, wenn uns ein voll-ständig ausgefülltes Anmeldeformular (per Post, Fax,
    E-Mail oder über die Website) vorliegt. Bitte achten Sie auf Ihre richtige (rechnungsrelevante) Firmierung. Tele-fonische Anmeldungen berücksichtigen wir, wenn diese unverzüglich schriftlich bestätigt werden. Mit der schrift-lichen Anmeldung erkennen Sie diese Teilnahmebe-dingungen an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit der Agenda und der genau-en Veranstaltungsadresse.
  2. Preise und Zahlungsbedingungen
    Die Veranstaltungsgebühr ist eine Kostenpauschale, die die Durchführung der Veranstaltung, etwaige Seminar-unterlagen, Mittagessen bei ganztägigen Veranstal-tungen sowie Getränken enthält. Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung jeweils gültigen Preise zuzüg-lich der aktuell geltenden Umsatzsteuer. Sie erhalten nach der Anmeldung eine verbindliche Anmeldebe-stätigung per E-Mail von uns. Ca. 14 Tage vor der Veran-staltung senden wir Ihnen die Rechnung per E-Mail, mit Ihrer Firmierung laut Ihrer schriftlichen Anmeldung, zu. Die Zahlung ist vor der Veranstaltung fällig. Haben Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt, wird der Rech-nungsbetrag vor der Veranstaltung eingezogen.
  3. Stornierungen
    a) Veranstaltungen können bis 14 Tage vor der geplan-ten Veranstaltung einmalig vom Teilnehmer umgebucht bzw. kostenfrei storniert werden. Die Umbuchung bzw. Stornierung erfolgt per Post, Fax , E-Mail oder über die Website.
    b) Danach stellen wir folgende Stornierungskosten in Rechnung:

      • 13 Tage bis 4 Tage vor der Veranstaltung: 60% der vereinbarten Leistungen,
      • 3 Tage bis 24 Stunden vor der Veranstaltung: 90% der vereinbarten Leistungen,
      • < 24 Stunden vor der Veranstaltung: 100% der vereinbarten Leistungen,
        mindestens jedoch eine Bearbeitungsgebühr von
        € 50,00 bei Workshops und Kursen.

    c) Dem Teilnehmer steht es frei, bis zu einem Tag vor Be-ginn der Veranstaltung einen Ersatzteilnehmer schriftlich zu benennen.
    d) Bei Nichterscheinen eines gemeldeten Teilnehmers zur Veranstaltung ist das Entgelt von diesem in voller Höhe zu zahlen.

  4. Datenschutz
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten, sowohl für Online- als auch für Präsenzveranstaltungen. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Die Recht-grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegen-über erfüllen können.
    Wir nutzen Zoom für Online-Veranstaltungen. Dabei wer-den Anmelde-, Video- und Audiodaten verarbeitet. Sie entscheiden, ob Kamera und Mikrofon aktiviert sind. Chat-beiträge sind für alle Teilnehmer sichtbar. Eine Aufzeich-nung erfolgt nur mit Zustimmung aller Teilnehmer.Gern senden wir Ihnen Informationen und Einladungen per
    E-Mail zu oder kontaktieren Sie zwecks Terminabstimmung per WhatsApp. Der Zusendung können Sie jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf senden Sie per Post an Litano® GmbH, Westfeld 23, 21271 Hanstedt oder per E-Mail an
    office@litano-coaching.de.
  5. Absage, Ausfall, Verlegung von Veranstaltungen
    a) Voraussetzung für das Stattfinden einer Veranstaltung ist eine ausreichende Teilnehmerzahl. Die Litano® GmbH behält sich das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben, wenn weniger als fünf Anmeldun-gen vorliegen.
    b) Fällt der Referent kurzfristig aus und es gibt keinen Ersatz, entfällt die Veranstaltung.
    a) – b) In diesen Fällen erstatten wir die Teilnahmegebühr vollständig, weitere Ansprüche bestehen nicht. Die Teil-nehmer werden umgehend informiert.
    d) Die Litano GmbH ist zur Änderung der Rahmenbedin-gungen der Veranstaltung, so insbesondere zum Wechsel von Referenten, zu Verschiebungen im Ablaufplan oder zu Änderungen des Veranstaltungsortes berechtigt, so-weit dies den Teilnehmern zumutbar ist.
    e) Die Veranstaltung kann unter diesen gleichen Bedin-gungen statt einer Präsenzveranstaltung als Online-Veranstaltung per Zoom stattfinden.
  6. Online-Veranstaltung
    a) Der Teilnehmer hat für die Teilnahme an einer kosten-pflichtigen Online-Veranstaltung dafür Sorge zu tragen, dass er den Webinar-Raum als Gast unter Angabe des Vor- und Nachnamens betritt. Andernfalls ist eine Zuord-nung des Teilnehmers nicht möglich. Eine Teilnahme ist in diesem Fall ausgeschlossen.
    b) Zugangsdaten sind vertraulich und dürfen nicht wei-tergegeben werden. Der Teilnehmer haftet für Verstöße.
    c) Bei technischen Störungen auf Teilnehmerseite be-steht kein Anspruch auf Wiederholung oder Erstattung.
  7. Ton- / Foto- und Filmaufnahmen
    a) Die Litano GmbH darf Ton-, Foto- und Filmaufnahmen von Referenten und Teilnehmern erstellen, vervielfältigen und veröffentlichen, insbesondere online und in audiovi-suellen Medien.
    b) Aufnahmen werden vorher angekündigt und erfordern die schriftliche Einwilligung der Teilnehmer ohne Vergü-tungsanspruch. Wer nicht einwilligt, achtet bitte mit darauf, nicht aufgenommen zu werden.
    c) Jegliche Ton-, Foto- oder Filmaufnahmen durch die Teilnehmer sind untersagt, sofern nicht vorab ausdrück-lich etwas Anderes schriftlich vereinbart wurde.

(Stand: 01.03.2025)