So können Sie sich Ihr Coaching vorstellen

Ein Unternehmer hat viele Aufgaben,
aber
nur 100% Energie.

Sie sind Fachkraft, Manager / Betriebsleiter und Unternehmer in einer Person. Da kommen die unternehmerischen Aufgaben, wie Unternehmensentwicklung, Einführung und Umsetzung von Strukturen, Teammeetings, Mitarbeiter-Jahresgesprächen, Nachkalkulation, Strategieentwicklung und Zielsetzung schon mal zu kurz. Nicht immer bleibt genug Zeit für das Privatleben.

Es geht darum mehr “am” Unternehmen statt “im” Unternehmen zu arbeiten.

Ablauf Coaching

Lesen Sie diesen Text oder schauen Sie sich unseren Kurzfilm an.

Schritt für Schritt begleiten wir Sie und Sie erreichen Ihre großen und kleinen Ziele!

  • Termin

    Bevor wir eine Zusammenarbeit starten, schauen wir, inwiefern ein Coaching überhaupt etwas für Sie ist. Hierfür stellen wir einige Fragen. Das dauert ca. 10 Minuten.

    Buchen Sie einfach einen Termin oder rufen Sie uns an. In diesem Gespräch wird sofort klar, ob wir Ihnen wirklich helfen können.Sie lernen uns in einem persönlichen kostenfreien Erstgespräch kennen.

    Wenn dem so ist, erhalten Sie einen Termin für ein persönliches, kostenfreies Strategiegespräch, das ca. 45 Minuten dauert. Wir finden heraus, wie wir Ihnen helfen können und ob Sie grundsätzlich die Bereitschaft zur Veränderung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mitbringen.

  • Ihr Coaching

    Sie erhalten eine Coachingvereinbarung, die Ihre Ziele und Wünsche, Investition und Vorgehensweisen Ihres Coachings beinhaltet.

    Das Litano Prinzip ist eine individuelle Strategie mit hohem Expertenwissen, der Sie Schritt für Schritt folgen. Einfach zu bearbeitende Vorlagen zur Umsetzung von Maßnahmen unterstützen Ihr Coaching

    Ihr Coaching

  • Unternehmerworkshop

    Sie vereinbaren mit uns Ihr Coaching. In einem eintägigen individuellen Unternehmerworkshop ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Ist-Zustandes (ganz gleich wie gut Sie bereits aufgestellt sind).

    Innerhalb dieses Workshops führen Sie eine „Firmeninspektion“ durch, an der nur Sie, vertraute Personen Ihrer Firma und Ihr Litano Coach teilnehmen. Wir finden gemeinsam die Ursache Ihres Engpasses und den Weg, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Ein Maßnahmenplan strukturiert Ihre Aufgaben, die sich in Ihren praktischen Alltag einfügen. Wir finden Zeitdiebe und trainieren Ihren Verdienstmuskel (mit weniger Aufwand mehr Gewinn).

  • Umsetzung

    Sie vereinbaren mit Ihrem Litano Coach regelmäßige Termine. Er ist Ihr Impulsgeber, coacht und begleitet Sie zu Ihren Aufgaben sowie zu aktuellen Situationen.
    Er sorgt dafür, dass Sie schnell Lösungen finden. So erreichen Sie Ihre Ziele und gewinnen mehr Zeit und Zufriedenheit.

    Ihr Litano Unternehmerhandbuch und Ihr Kundenlogin unterstützen das Coaching mit vielen wertvollen Vorlagen, Impulsen und Handlungsempfehlungen.
    Das Litano Prinzip sorgt dafür, dass Sie nicht wieder in das „alte Fahrwasser“ geraten.

    Umsetzung

  • Litano Workshop

    Der 2-tägige Litano Workshop vermittelt Ihnen Inhalte zur erfolgsorientierten Gesprächsführung sowie mentales Training. Das macht Sie rhetorisch und mental noch stärker.

    Darüber hinaus nehmen Sie an jedem 2ten Dienstag im Monat an unserem Erfolgsmeeting teil, um sich mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen
    auszutauschen. Das hilft gegen die „Aufschieberitis”.

Stellen Sie sich ein Coaching einfach als „sportliche“ Herausforderung vor

…selbst wenn Sie nicht gern Sport treiben, sondern vielleicht lieber Sport schauen. Dann ist Ihnen klar, dass ein Sportler im Training bleibt, damit seine Muskeln kontinuierliche Leistungen erbringen können. Die mentale Verfassung ist ebenso von immenser Bedeutung. Sie trägt dazu bei, dass ein Sportler an sein Ziel glaubt. Würde er dies nicht tun, ist ein Leistungsabfall oder ein Verlieren vorprogrammiert.

Potenziale aus Ihrem Unternehmen heraus zu holen bedeutet nicht zwingend, dass Sie wachsen müssen. Sie nutzen in erster Linie vorhandene Möglichkeiten für Ihren Betriebserfolg! Dabei ist das Verständnis wichtig welche Aufgaben ein Unternehmer hat: „Ein Trainer spielt selbst nicht mit.“

Er erarbeitet Spielstrategien. Die setzt er konsequent mit seinem Team um. Er setzt alles daran das Spiel zu gewinnen. Natürlich ist es seine Aufgabe das Team zu motivieren.

Für Sie ist Coaching ein Plus noch besser zu werden. Coaching ist ein wichtiges Thema für Unternehmer, die erkennen, dass persönliche Entwicklung nie aufhört und die frühzeitig betrieblichen Defiziten begegnen wollen. Erleben Sie immer wieder unangenehme Wiederholungen, ist ein Coaching sinnvoll. Es zeigt uns auf, dass wir etwas verändern müssen.

Nur in Schwierigkeiten und Herausforderungen sind wir in der Lage uns weiterzuentwickeln. Wenn Sie Situationen besser zu deuten wissen, erhalten Sie schneller Lösungen und kommen leichter durch diesen Prozess.

Wir lernen meist nur über „zwei Freunde“:

Schmerz und Freude

Meist bevorzugen wir den Schmerz, um betriebliche Herausforderungen zu lösen. Und die Freude ist dann das Ergebnis.

Es ist auch möglich, zunächst ein betriebliches Thema anzugehen oder die persönliche unternehmerische Entwicklung in den Vordergrund zu stellen. In jedem Fall identifizieren Sie die unternehmerischen Aufgaben und beginnen mehr an Ihrem Unternehmen zu arbeiten.