04184 88 80 75
  • 0Shopping Cart
  • COACHING
    • Ablauf Ihres Coachings
    • Kennlerngespräch buchen
    • Ihr Thema
    • Handwerksbetriebe
  • LITANO® PRINZIP
  • WORKSHOPS
    • Terminübersicht
    • Online-Buchung
  • REFERENZEN
    • Referenzen
    • Referenzvideos
  • LITANOCARD
    • LitanoCard Info
    • LitanoCard – Nutzen und Ablauf für Unternehmer
    • LitanoCard Nutzen und Ablauf für Teammitglieder
  • BLOG
    • Themen A-L
      • Anweisungen befolgen
      • Arbeitsblockade lösen
      • Arbeitsorganisation im Handwerk
      • Aufschieberitis – Machen statt aufschieben
      • Auszubildende im Handwerk
      • Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen
      • Chaos auf dem Schreibtisch?
      • Den Kopf frei kriegen
      • Gesellschafterstreit
      • Gewinnmaximierung
      • Ihr Team und Teammeetings
      • Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
      • Kündigung als Chance erkennen
      • Lob und Tadel
    • Themen M-P
      • Mehr Effizienz durch Delegieren
      • Meine Ziele 2020
      • Mentaltraining für Unternehmer
      • Mit Reklamationen umgehen
      • Mitarbeitender Ehepartner
      • Mitarbeiter finden
      • Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten
      • Mitarbeiterführung ohne Kraftaufwand
      • Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch
      • Mitarbeitermotivation steigern
      • Nachfolge im Familienbetrieb
      • Nein Sagen
      • Problem Ihres Mitarbeiters lösen
    • Themen R-Z
      • Reklamation
      • Reklamation lösen
      • Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten
      • Schwierige Mitarbeitergespräche
      • Tagesplanung – halb geplant ist schon erledigt, oder doch nicht?
      • Team stärken
      • Team stärken und Teamschwäche erkennen
      • Teammeetings durchführen
      • Unterbrechung der Arbeit
      • Unterbrechungen am Arbeitsplatz
      • USP – Alleinstellungsmerkmal finden
  • ÜBER UNS
    • Litano Team
    • Litano Galerie
    • Litano live in Vorträgen
    • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu
Blog
Mitarbeiterentwicklung_Blog_Litano_Coaching

Mitarbeiterentwicklung – Wie Sie als Unternehmer mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam profitieren!

4. Mai 2023/in Allgemein, Führung, Unternehmer /by Susanne Hasemann

Mitarbeiterentwicklung – Wie Sie als Unternehmer mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam profitieren!

 

Nach über 20 Jahren in Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben können wir feststellen, dass in vielen Betrieben die Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter sehr sporadisch erfolgt und nicht strukturiert ist.

Dabei könnte der Unternehmer in seinem Handwerksbetrieb richtig profitieren, wenn Mitarbeiter zum einen ihr Fachwissen kontinuierlich aufbauen und zum anderen durch interne Schulungen ihren Beitrag zu betriebsinternen Optimierungen leisten.

Im Coaching erleben wir, dass die Mitarbeiter zu Fachtagungen von Herstellern „geschickt“ werden, die durchaus interessant sind, jedoch später in der Praxis keine Anwendung finden.

Selbst Mitarbeiter, die an Fortbildungen interessiert sind, erleben dann eine große Frustration.

Der Unternehmer selbst bemerkt eine fehlgeleitete Mitarbeiterbindung. Er hat es gut gemeint, aber schlecht gemacht. Viele Unternehmer sind sich zum Thema Mittarbeiterentwicklung nicht im Klaren, was genau getan werden muss, um wirklich einen Vorteil für beide Seiten zu erzeugen.

Was tun, wenn Mitarbeitern das nötige Wissen fehlt? Einfach auf Fortbildung schicken? Damit ist es leider nicht getan.

Fragen zum Thema Mitarbeiterentwicklung

Es ist gut, sich folgende Fragen zum Thema Mitarbeiterentwicklung zu stellen und diese für sich zu beantworten:

  1. In welchen Bereichen leidet die Qualität? Wo passieren immer wieder Fehler, weil einfach das nötige Wissen oder die Routine fehlen?
  2. Wann „gehen“ ältere Beschäftigte und nehmen ihr Wissen mit?
  3. Weshalb soll der betreffende Mitarbeiter eine Fortbildung besuchen?
  4. Was sollten alle im Team über interne Arbeitsabläufe oder die Arbeitsvorbereitung wissen (wenn es kein Onboarding oder Einarbeitungsplan in Ihrem Betrieb gibt, sollten Sie unbedingt einen erstellen. Das sorgt für eine frühzeitige Mitarbeiterbindung. Sie können gerne eine Vorlage von uns per E-Mail anfordern.)

Wissensplan

Erstellen Sie einen „Wissensplan“ der sowohl dem Bereich der fachlichen Fortbildung als auch der internen Fortbildung dient.  Das kann auch die Einarbeitung von Aufgaben eines Kollegen betreffen. Listen Sie die Aufgaben in einer Excelliste auf und notieren Sie, wer bis wann von wem und wie lange eingearbeitet wird. Oder verwenden Sie andere Parameter, die für Ihre Aufgabenbereiche von Bedeutung sind. Dann fügen Sie der Liste eine Spalte mit der Bezeichnung „Status“ an. Sind 100% schon erreicht?

Was auch sehr motivierend wirkt, sind interne Vorträge (ca. 30 Minuten an einem Freitagmittag) mit einem kleinen praktischen Beispiel oder Aufzeichnungen: Ein Mitarbeiter bereitet ein Thema vor, das für alle wichtig ist, referiert hierüber, das Team stellt weitere Fragen und findet gemeinsam Antworten. Das stärkt die Sicherheit in der Durchführung von Aufgaben der einzelnen Beschäftigten. Es kommt zu weniger Fragen im Tagesgeschäft und das bedeutet mehr Zeit für Chefs.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an.

 

Herzliche Grüße

Susanne Hasemann

 

 

Quelle Foto: Canva

Tags: Enlastung des Chefs, Fortbildung, Mitarbeiterentwicklung, Weiterbildung
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2023/04/Mitarbeiterentwicklung_Blog_Litano_Coaching.jpg 435 652 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2023-05-04 09:00:182023-05-04 09:06:30Mitarbeiterentwicklung – Wie Sie als Unternehmer mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam profitieren!

Litano® Coaching

Spezialisiert auf Handwerksbetriebe,
Dienstleister und Existenzgründer

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Dürfen wir Ihren Weg mit unseren Blog-Beiträgen bereichern? Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse hier ein und freuen sich auf neue Beiträge.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Telefon:
04184-888 075

Fax:
04184-888 077

E-Mail:
office@litano-coaching.de

E-Mail

WhatsApp

Telefon

  • Instagram
  • Facebook
  • Intro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQs
Pipeline für Angebote und AufträgeBlog_Angebot_und_Auftrag_Pipeline_Litano_CoachingEnergie_aufladen_Blog_Litano_CoachingEnergie aufladen
Scroll to top