To-Do Liste auf Notizblock mit grünem Stift

Tagesplanung – so bringst du Ordnung in deinen Handwerker-Alltag

/ von

Kategorie: Du als Chef, Struktur

Tagesplanung im Handwerk? Klingt gut – klappt selten.

Schluss mit dem Aufschieben! Klar, wir haben alle nur 24 Stunden. Und auf dem Papier klingt das mit Tagesplanung und Prioritäten auch ganz nett: Zeitpläne, Eisenhower-Matrix, A-C-Aufgaben, Vier-Felder-Modelle, „Simplify your life“ und wie sie alle heißen…

Aber Hand aufs Herz:
Im Handwerk läuft’s halt nicht wie im Büro. Ein Mitarbeiter fällt aus, beim Kunden läuft ein Rohr über, das Material kommt nicht rechtzeitig – und zack, ist der ganze schöne Tagesplan für die Tonne.

Trotzdem: Ein bisschen Struktur tut gut

Auch wenn’s chaotisch ist – Du kannst trotzdem unterscheiden, was wichtig ist. Und genau darum geht’s: Nicht um perfekte Tagesplanung, sondern um mehr Klarheit im Kopf.
Also:

So kriegst du deinen Tag in den Griff – in 7 einfachen Schritten

1. Erstmal: Kaffee holen ☕

Oder Tee. Schnaps? Lieber nicht – könnte etwas zu entspannend wirken.

2. Schreib auf, was ansteht

Outlook, Word, Zettel – egal. Hauptsache: Max. 10 Aufgaben für den Tag.

3. Keine Kategorien, kein Schnickschnack

Einfach runterschreiben. Wenn du nicht weiter weißt – ruf uns an, wir helfen.

4. Überlege dir: Muss ich alles selbst machen?

Klar, deine Leute haben auch zu tun. Aber vielleicht kann dir jemand zuarbeiten. Oder eine kleine Sache übernehmen?

5. Liste ausdrucken und Prioritäten setzen

Mutige vergeben Noten von 1 bis 5. Realisten nehmen 1 bis 3. Wichtiges zuerst.

6. Dann: Einfach machen

Fang nicht mit dem Leichtesten an, sondern mit dem Wichtigsten. Das gibt ein gutes Gefühl – und bringt dich voran.

7. Am Ende des Tages: Was hast du geschafft?

Nicht jammern, was nicht geklappt hat. Freue dich über das, was du erledigt hast. Alles andere ist nur frustrierend.

Noch Fragen?

Was, wenn jeden Tag etwas dazwischenkommt?

Dann mache deine Tagesplanung jeden Tag neu. Flexibel sein gehört im Handwerk einfach dazu.

Was, wenn keiner helfen kann?

Dann fange klein an. Manchmal reicht es schon, wenn dir jemand 10 Minuten Arbeit abnimmt.

Fazit: Plane locker, aber klar

Du brauchst keinen Masterplan – nur etwas Übersicht. Dann wird Dein Alltag entspannter, deine Kunden zufriedener und du hast mehr Luft für die wichtigen Dinge.
Oder wie’s so schön heißt: Nimm dir die Gelassenheit eines Stuhls – der muss auch mit jedem A… klarkommen.

Und wenn du gar nicht mehr weißt, wo du anfangen sollst?

Dann melde dich bei uns. Wir helfen dir, den Kopf frei zu kriegen – mit klaren Prozessen und pragmatischen Lösungen. Ganz ohne Schnickschnack.

Deine
Susanne Hasemann

 

 

Quelle Bilder: ©[StockSnap] via pixabay.com

 

Litano Coaching

Spezialisiert auf Handwerksbetriebe,
Dienstleister und Existenzgründer

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Dürfen wir Ihren Weg mit unseren Blog-Beiträgen bereichern? Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse hier ein und freuen sich auf neue Beiträge.

Telefon:
04184-888 075

Fax:
04184-888 077

E-Mail:
office@litano-coaching.de