Eine Schlitzschraube mit einem Kreuzschraubendreher fest zu ziehen, ist genauso wenig effizient und gelingt nur mittelmäßig wie einen Handwerksbetrieb mit alten Strukturen zu führen.
Meist sind diese Strukturen der Handwerker im Laufe der Jahre gewachsen und erfüllen die jetzigen Anforderungen nicht mehr zu 100%. Manchmal wächst ein Betrieb, aber die Strukturen nicht mit.
Eine Schlitzschraube mit einem Kreuzschraubendreher fest zu ziehen, ist wenig effizient und gelingt nur mittelmäßig. Wenn Sie mit alten Strukturen einen Handwerksbetrieb führen, ist Ihnen eines klar: Das Prinzip „das haben wir schon immer so gemacht“ hat längst ausgedient. Dafür ist der ganze Papierkram zu umfangreich geworden.
Wenn SIE nichts ändern, ändert sich nichts.
Doppelarbeiten kommen vor, die Nachkalkulation bleibt häufig auf der Strecke, Angebote gehen auf den letzten Drücker raus, die Rechnungsstellung hinkt tüchtig hinterher. Die Folge von mangelnder Struktur beim Handwerker sind Liquiditätsengpässe. Bei einer Auftragslage, die sich nahezu jedes Unternehmen wünscht! Also nur ein Luxusproblem?
Ihr Litano® Coaching findet heraus, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wer ist direkt von Ihrem Strukturproblem betroffen? Wo steckt die Ursache? Sie stellen sich diesen Fragen und die Weichen für eine funktionierende Struktur. Digitalisiert oder nicht, die Struktur Ihrer Zukunft liegt in Ihrer Hand und in Ihrem Betrieb.
Der Betrieb ist immer liquide, die Angebote sind raus, mehr Zeit für Wichtiges, Mitarbeiter sind motivierter, Stundenzettel sind kein Thema und Sie halten Angebotszusagen und Ihr Handwerkerehrenwort ein.