04184 88 80 75
  • Shopping Cart Shopping Cart
    0Shopping Cart
  • COACHING
    • Ablauf Ihres Coachings
    • Kennlerngespräch buchen
    • Ihr Thema
    • Handwerksbetriebe
  • LITANO® PRINZIP
  • WORKSHOPS
    • Terminübersicht
    • Online-Buchung
  • REFERENZEN
    • Referenzen
    • Referenzvideos
  • BLOG
    • Themen A-D
      • 4 Tage Woche JA oder NEIN?
      • Anweisungen befolgen
      • Arbeitsblockade lösen
      • Arbeitsorganisation im Handwerk
      • Aufschieberitis – Machen statt aufschieben
      • Auszubildende im Handwerk
      • Besser Mitarbeiter binden, statt Neue zu finden
      • Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen
      • Chaos auf dem Schreibtisch?
      • Den Kopf frei kriegen
      • Die richtigen Entscheidungen treffen, wie geht das
    • Themen E-L
      • Einstellungsgespräch Teil 1 – Erstqualifizierung von Bewerbern
      • Einstellungsgespräch Teil 2 – Einstellungsgespräch führen
      • Einstellungsgespräch Teil 3 – Onboarding
      • Energie aufladen
      • Factoring
      • Gesellschafterstreit
      • Gewinnmaximierung
      • Ihr Team und Teammeetings
      • Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
      • Jahresgespräch mit Ihrem Mitarbeiter
      • Kein Geld zu verschenken für Handwerker
      • Kundenqualifizierung
      • Kündigung als Chance erkennen
      • Lob und Tadel
    • Themen M
      • Mehr Effizienz durch Delegieren
      • Mehr Zeit für die Familie
      • Meine Ziele
      • Mentaltraining für Unternehmer
      • Mit Reklamationen umgehen
      • Mitarbeitender Ehepartner
      • Mitarbeiterentwicklung – Wie Sie als Unternehmer mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam profitieren!
      • Mitarbeiter finden
      • Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten
      • Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch
      • Mitarbeiterführung ohne Kraftaufwand
      • Mitarbeitermotivation steigern
    • Themen N-R
      • Nachfolge im Familienbetrieb
      • Nein Sagen
      • Pipeline für Angebote und Aufträge
      • Problem Ihres Mitarbeiters lösen
      • Reklamation
      • Reklamation lösen
      • Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten
    • Themen S-Z
      • Schwierige Mitarbeitergespräche
      • Tagesplanung – halb geplant ist schon erledigt, oder doch nicht?
      • Team stärken
      • Team stärken und Teamschwäche erkennen
      • Teammeetings durchführen
      • Umgang mit Finanzen
      • Unterbrechung der Arbeit
      • Unterbrechungen am Arbeitsplatz
      • USP – Alleinstellungsmerkmal finden
  • ÜBER UNS
    • Litano Team
    • Litano Galerie
    • Litano live in Vorträgen
    • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
  • Raus_aus_dem_Hamsterrad_rein_in_die_freie_zeit_Litano_Coaching_Foto_Hamster

Endlich mehr Zeit!
Welcher Unternehmer wünscht sich das nicht?

Webinar „Raus aus dem Hamsterrad, rein in die freie Zeit“
Mi. 10.03.2021, 16.30 Uhr oder Do. 11.03.2021, 10.00 Uhr

Webinar „Raus aus dem Hamsterrad, rein in die freie Zeit!“

Endlich mehr Zeit! Welcher Unternehmer wünscht sich das nicht?

Der Tag war einfach zu kurz, das Tagesgeschäft hält Sie zurück, Wichtiges umzusetzen und Sie sind schon wieder zu spät zu Hause …

Erfahren Sie in einem unserer Webinare den wahren Grund, weshalb SIE zu wenig Zeit haben. Erhalten Sie 5 Tipps, wie Sie aus diesem Hamsterrad ausbrechen und setzen diese direkt im Alltag um. Ihre individuellen Fragen werden direkt im Webinar beantwortet.

Das Webinar ist kostenfrei, aber garantiert nicht umsonst!

Die Dauer des Webinars ist ca. 1 Stunde. Damit Sie einen größtmöglichen Nutzen aus diesem Webinar haben, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.  

Melden Sie sich hier an!

So nehmen Sie an unserem kostenfreien Webinar teil:

  1. Sie benötigen eine gute Internetverbindung und ein Endgerät, das mit einer Kamera und einem Mikrofon ausgestattet ist (Laptop, Tablet, Smartphone …)
  2. Klicken Sie auf den Button „Melden Sie sich hier an!“ und registrieren sich mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Firmennamen und dem gewünschten Termin.
  3. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einen Link.
  4. Kurz vor Beginn des Webinars klicken Sie bitte auf den Link und folgen den Anweisungen. So gelangen Sie in den Webinarraum.
  5. Nach Beginn des Webinars werden Sie von der Moderatorin gebeten Ihre Kamera und Ihr Mikrofon freizugeben. Susanne Hasemann möchte mit allen Teilnehmern direkt kommunizieren, deshalb ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen begrenzt.

Termine des Webinars:
Mittwoch, den 10.03.2021 um 16.30 Uhr
Donnerstag, den 11.03.2021 um 10.00 Uhr

Sie möchten an diesem Webinar gemeinsam mit befreundeten Unternehmerkollegen teilnehmen?
Gern organisieren wir ein eigenes Webinar für Sie. Sprechen Sie uns an. Tel. 04184 88 80 75.  

Melden Sie sich hier an!

E-Mail

WhatsApp

Telefon

  • Link to Instagram
  • Link to Facebook
  • Intro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQs
Scroll to top Scroll to top Scroll to top