04184 88 80 75
  • Shopping Cart Shopping Cart
    0Shopping Cart
  • COACHING
    • Ablauf Ihres Coachings
    • Kennlerngespräch buchen
    • Ihr Thema
    • Handwerksbetriebe
  • LITANO® PRINZIP
  • WORKSHOPS
    • Terminübersicht
    • Online-Buchung
  • REFERENZEN
    • Referenzen
    • Referenzvideos
  • BLOG
    • Themen A-D
      • 4 Tage Woche JA oder NEIN?
      • Anweisungen befolgen
      • Arbeitsblockade lösen
      • Arbeitsorganisation im Handwerk
      • Aufschieberitis – Machen statt aufschieben
      • Auszubildende im Handwerk
      • Besser Mitarbeiter binden, statt Neue zu finden
      • Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen
      • Chaos auf dem Schreibtisch?
      • Den Kopf frei kriegen
      • Die richtigen Entscheidungen treffen, wie geht das
    • Themen E-L
      • Einstellungsgespräch Teil 1 – Erstqualifizierung von Bewerbern
      • Einstellungsgespräch Teil 2 – Einstellungsgespräch führen
      • Einstellungsgespräch Teil 3 – Onboarding
      • Energie aufladen
      • Factoring
      • Gesellschafterstreit
      • Gewinnmaximierung
      • Ihr Team und Teammeetings
      • Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
      • Jahresgespräch mit Ihrem Mitarbeiter
      • Kein Geld zu verschenken für Handwerker
      • Kundenqualifizierung
      • Kündigung als Chance erkennen
      • Lob und Tadel
    • Themen M
      • Mehr Effizienz durch Delegieren
      • Mehr Zeit für die Familie
      • Meine Ziele
      • Mentaltraining für Unternehmer
      • Mit Reklamationen umgehen
      • Mitarbeitender Ehepartner
      • Mitarbeiterentwicklung – Wie Sie als Unternehmer mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam profitieren!
      • Mitarbeiter finden
      • Mitarbeiter kündigen – so geht´s am besten
      • Mitarbeiterkündigung als Chance durch ein Exit-Gespräch
      • Mitarbeiterführung ohne Kraftaufwand
      • Mitarbeitermotivation steigern
    • Themen N-R
      • Nachfolge im Familienbetrieb
      • Nein Sagen
      • Pipeline für Angebote und Aufträge
      • Problem Ihres Mitarbeiters lösen
      • Reklamation
      • Reklamation lösen
      • Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten
    • Themen S-Z
      • Schwierige Mitarbeitergespräche
      • Tagesplanung – halb geplant ist schon erledigt, oder doch nicht?
      • Team stärken
      • Team stärken und Teamschwäche erkennen
      • Teammeetings durchführen
      • Umgang mit Finanzen
      • Unterbrechung der Arbeit
      • Unterbrechungen am Arbeitsplatz
      • USP – Alleinstellungsmerkmal finden
  • ÜBER UNS
    • Litano Team
    • Litano Galerie
    • Litano live in Vorträgen
    • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
Blog
Ein Puzzleteil fehlt und Lupe zeigt Erstqualifizierung von Bewerbern

Einstellungsgespräch – Erstqualifizierung

28. März 2024/in Du als Chef, Mitarbeiter, Struktur /by Susanne Hasemann

Einstellungsgespräch sicher führen – Teil 1

Erste Auswahl der schriftlichen Bewerbungen per Mail oder Print

Wenn sich ein Bewerber meldet, sollten Sie extrem zügig antworten, schriftlich oder telefonisch! Dies ist eine der wichtigsten Regeln, ganz gleich ob Sie ein Mitarbeiter Recruiting gestartet haben oder der Bewerber über einen anderen Weg zu Ihnen gefunden hat. Wenn Sie nicht schnell genug reagieren, erweckt es den Eindruck, dass Sie kein großes Interesse an Ihrem potenziellen Handwerkergesellen haben.

Gerade im Handwerk wird oft auf Bewerbungsunterlagen aufgrund des Fachkräftemangels verzichtet. Jedoch ist darauf zu achten, dass Ihr zukünftiger Geselle ein Mindestmaß an Anforderungen erfüllt, die Ihnen wichtig sind.

Erstqualifizierung

Sollten Ihnen keine Bewerbungsunterlagen vorliegen, vereinbaren Sie am besten mit dem Bewerber einen Telefontermin, der zur „Erstqualifizierung“ dient. Erfragen Sie die wichtigsten Punkte, die Ihnen wichtig sind. Hierzu erstellen Sie sich eine Checkliste mit den Kontaktdaten des Bewerbers.

Ermitteln Sie die Fragen, die eine große Relevanz für Ihren Handwerksbetrieb haben und wichtig für das Einstellungsgespräch sind, wie beispielsweise:

  • Seit wann hast du einen Führerschein, hast du aktuell ein Auto?
  • Wann könntest du eine Zusammenarbeit starten?
  • Wie sind deine Gehaltsvorstellungen?
    Wenn die Gehaltsvorstellungen und Forderungen des Bewerbers von Ihren Vorstellungen abweichen, können Sie sich jetzt schon für das Telefonat bedanken und sich mit guten Wünschen für die Zukunft von Ihrem Bewerber verabschieden.
  • Wie häufig hast Du in den letzten 5 Jahren die Betriebe gewechselt?
    Achtung: Es nützt Ihnen überhaupt nichts, einen Handwerksgesellen einzustellen, der möglicherweise nicht in das Team passt oder eben nicht Ihre Anforderungen erfüllt.
  • Hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Handwerkergeselle in deinem Gewerk?
  • Bist Du grundsätzlich bereit, einige Tage bei uns „Probe“ zu arbeiten? So lernst du dein zukünftiges Team kennen und stellst fest, ob wir zusammenpassen.

Überlegen Sie selbst, welche Fragen Sie noch stellen möchten! Fragen Sie unbedingt, welche Fragen Ihr potenzieller Geselle noch hat. Wenn Sie beide im Gespräch feststellen, dass es passen könnte, bitten Sie um einen Lebenslauf und Zeugnisse, sofern Sie darauf Wert legen.

Entscheidend ist später, ob Ihr Geselle handwerklich und fachlich das Know How mitbringt, das Sie sich vorstellen und vor allem, was sich die Kollegen in Ihrem Handwerksbetrieb in der Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegen vorstellen. Daher kann eine Probearbeitszeit von 1-2 Tagen oder, nach Bedarf, auch länger, sinnvoll sein.

Es kann ebenso gut sein, dass die fachlichen Anforderungen zwar nicht erfüllt werden, jedoch eine sehr hohe Lernbereitschaft Ihres zukünftigen Mitarbeiters besteht. Bedenken Sie, dass es von Vorteil ist, von vornherein die grundsätzlichen Anforderungen zu prüfen. Gerade, weil Sie eben nicht hinter den Kopf schauen können! Denn ein „Neuer“ ist schnell eingestellt, das kostet Bearbeitungs- und Einarbeitungszeit und Geld, vor allem dann, wenn es nicht der richtige ist. Ganz ausschließen kann ein Handwerksunternehmer eine falsche Wahl natürlich nicht. Jedoch sollten Sie unbedingt nicht gleich jeden einstellen, weil er an Ihre Tür klopft!

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Abonnieren Sie gern unseren Blog, dann erfahren Sie sofort, wenn der 2. Teil von „Einstellungsgespräch sicher führen“ mit dem Thema „Bewerber einladen und das Einstellungsgespräch führen“ online verfügbar ist. Oder rufen Sie mich gerne an.

Herzlichst
Ihre Susanne Hasemann

 

Quelle Foto: ©[Daniel Tadevosyan von Getty Images] via Canva.com

 

Tags: Bewerber, Bewerbung, Einstellungsgespräch, Erstqualifizierung Bewerber
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2024/12/Ein-Puzzleteil-fehlt-und-Lupe-zeigt-Erstqualifizierung-von-Bewerbern.jpg 435 498 Susanne Hasemann https://www.litano-coaching.de/wp-content/uploads/2018/03/litano-coaching-3.svg Susanne Hasemann2024-03-28 14:27:292025-02-18 10:48:48Einstellungsgespräch – Erstqualifizierung

Litano® Coaching

Spezialisiert auf Handwerksbetriebe,
Dienstleister und Existenzgründer

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Dürfen wir Ihren Weg mit unseren Blog-Beiträgen bereichern? Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse hier ein und freuen sich auf neue Beiträge.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Telefon:
04184-888 075

Fax:
04184-888 077

E-Mail:
office@litano-coaching.de

E-Mail

WhatsApp

Telefon

  • Link to Instagram
  • Link to Facebook
  • Intro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQs
Link to: Jahresgespräch mit Ihrem Mitarbeiter Link to: Jahresgespräch mit Ihrem Mitarbeiter Jahresgespräch mit Ihrem MitarbeiterLupe hebt gelbe Kopf Silhouette unter runden Plättchen mit Kopf Silhuetten hervor Link to: Einstellungsgespräch – Bewerber einladen und Einstellungsgespräch führen Link to: Einstellungsgespräch – Bewerber einladen und Einstellungsgespräch führen Bewerbungsgespräch - 2 Hände am Laptop + VertragEinstellungsgespräch – Bewerber einladen und Einstellungsgespräch führ...
Scroll to top Scroll to top Scroll to top