Author Archive for: litano

Entries by Susanne Hasemann

Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen

Betriebsanalyse – Ist-Zustand Ihres Unternehmens feststellen
Dass es sinnvoll ist, sich feste Termine zu setzen, kennen Sie ja schon…
Liebe Leser, liebe/r Unternehmer/IN

Dieser Blog beschäftigt sich mit der Frage, wie Sie als Betriebsinhaber genau herausfinden können, wo Sie gerade stehen und was Ihnen vielleicht aktuell fehlt. Nicht ganz ohne ein Hilfsmittel, jedoch mit einem kleinen Motivationsschub. Sie ermitteln mit uns gemeinsam Ihren Ist-Zustand.

Eine Betriebsanalyse kann Aufschluss darüber geben, was Sie genau daran hindert Ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Oft nehmen wir uns vor das eine oder andere Thema umzusetzen; jedoch bleibt das „Dranbleiben“ an unseren Zielen öfter ein Lippenbekenntnis als es uns Unternehmern lieb ist.

Ein Grund dafür kann sein, dass uns das Ziel vielleicht doch nicht so wichtig ist und es macht Sinn nochmals neu über das gesetzte Ziel oder die Wünsche nachzudenken. Manches wird erst dringend, wenn es notwendig wird. Zuvor wichtige Ziele, stellen sich plötzlich in einem anderen Licht dar und so verschieben sich unsere Ziele und Wünsche.

Ganz gleich wo Sie sich gerade mit Ihrer Zielsetzung befinden; die Visualisierung, was zu Ihrem Ziel fehlen könnte, ist ein hilfreicher Diener. Vielleicht haben Sie schon mal etwas von einer haptischen Verkaufshilfe gehört? Nein? Das ist die Möglichkeit einem interessierten Kunden eine Dienstleistung, die nicht zu befassen ist, „fühlbar“ zu machen. Das erleichtert es, sich vorzustellen, wie etwas später aussehen soll oder kann. Wenn wir das, was gerade ist, vor Augen sehen, fällt es uns leichter einen stärkeren Bezug zu Dingen oder Angelegenheiten zu finden.

Resilienz – Umgang mit Schwierigkeiten

Eine Steigerung der Resilienz führt dazu, dass Sie und Ihre Mitarbeiter ihre Probleme leichter lösen!
Resilienz, was ist das eigentlich?

Resilienz ist abgeleitet von dem lateinischen „resilire“ und heißt „zurückspringen“ oder „abprallen“. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und diese als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Dafür wird auf persönliche und vermittelte Ressourcen zurückgegriffen.

Resiliente Personen haben gelernt, dass sie es selbst sind, die über ihr eigenes Schicksal bestimmen. Diese Personen vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern sie nehmen die Dinge selbst in die Hand. Dazu haben sie ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten.

Meine Ziele

Meine Ziele für das nächste Jahr Im Januar 2020 haben wir mit 22 Unternehmern beim Litano Erfolgsmeeting über das Thema „Ziele 2020“ gesprochen. Es ging darum gemeinsam herauszufinden, was wirklich nötig ist Ziele zu erreichen und was behindernd wirkt, damit die eigene Zielsetzung kein Lippenbekenntnis bleibt. In diesem Blog erfahren Sie die Ergebnisse: Ein Ziel […]

Mit Reklamationen umgehen

Mit Reklamationen umgehen, sie lösen, erst recht wenn´s schwierig ist!

Im November 2018 hatten wir schon über das Thema „Wie Sie mit Reklamationen umgehen“ einen Blog geschrieben. Daher lade ich Sie herzlich ein, den Blog vom November zuerst zu lesen.

Das Thema scheint immer mehr Raum einzunehmen und beschäftigt viele Unternehmer

Interessanterweise haben wir festgestellt, dass es entweder „mal“ Reklamationen gibt oder „eher häufiger“. Dieser Sache auf den Grund zu gehen, kann für Sie hilfreich sein.

Ein paar wertvolle Tipps, wie Sie mit Reklamationen umgehen, finden Sie in diesem Blog.

Gewinnmaximierung

Die Gewinnmaximierung und ihr verstecktes Geheimnis

Den Gewinn zu maximieren ist zunächst ein betriebswirtschaftliches Ziel und lässt sich mit Hilfe der Produktionsfunktion und der optimalen Output-Menge berechnen. Ganz einfach die Formeln noch einfügen… Alles klar…:-)? – NEIN!

Dann geht es Ihnen so wie mir: Ich bin alles andere als ein Mathematiker und trotzdem können Sie mit mir rechnen. Das bedeutet nicht, dass ich nicht mit Geld umgehen kann und es mehrend zu Händeln weiß. Wenn sich jemand gut in der Betriebswirtschaft auskennt und tatsächlich die Formeln beherrscht, um die betriebsrelevante Gewinnmaximierung zu berechnen, bedeutet es noch lange nicht, dass eine Gewinnmaximierung tatsächlich erzeugt wirkt. Das ist die berühmte Theorie und Praxis, die wir alle schon kennen.

Reklamation lösen

Reklamation lösen, erst recht, wenn´s schwierig ist!
Im November 2018 hatten wir schon über das Thema „Reklamation lösen“ einen Blog geschrieben. Daher lade ich Sie herzlich ein, den Blog vom November zuerst zu lesen.

Das Thema scheint immer mehr Raum einzunehmen und beschäftigt viele Unternehmer. Interessanterweise haben wir festgestellt, dass es entweder „mal“ Reklamationen gibt oder eher häufiger. Dieser Sache auf den Grund zu gehen, kann für Sie hilfreich sein. Ein paar wertvolle Tipps finden Sie in diesem Blog zusätzlich.

Mitarbeitender Ehepartner

Mitarbeitender Ehepartner – Gemeinsam erfolgreich
 Ehepartner im Betrieb = ein gutes Team?

In Handwerksbetrieben und vielen Unternehmen ist die Ehefrau als Unterstützung des Betriebes oft nicht wegzudenken. (seltener sind es die Ehemänner in den Firmen). Ein mitarbeitender Ehepartner kann unterstützen, jedoch klappt eine Zusammenarbeit nicht immer erfolgreich.

Sie bildet eine starke Säule und hat die Buchhaltung fest im Griff. Gemeinsam sind sie ein starkes Team.

Auch ein starkes Team hat Schwächen, besonders wenn es sich um Ehepartner oder Lebenspartner handelt. Das Privatleben und die Familie können da mal auf der Strecke bleiben.

In den letzten Jahren haben es immer mehr Paare geschafft, einen Weg zu finden, der es ihnen ermöglicht alle Lebensbereiche miteinander zu verbinden.

In diesem Block erfahren Sie, wie Ehepartner es schaffen können einen gemeinsamen Weg zu gehen, …

Teammeetings durchführen

Teammeetings effizienter durchführen
Jedes Unternehmen verfolgt, je nach Branche und Gewerk, unterschiedliche Ziele. Damit das Team bei der Erfüllung der Zielsetzung unterstützen kann, sind effiziente Teammeetings als „Führungswerkzeug“ erforderlich.

Das eine Team nutzt Teammeetings zur Wochenreflektion und Auftragsbesprechung der kommenden Woche. Andere Teams nutzen diese Möglichkeit zur Kommunikation. So dient das Meeting dem aktiven Austausch zur Umsetzung von internen Projekten oder aber der Wissensvermittlung. Hierbei kann es eine interne Wissensvermittlung sein, die dafür sorgt, dass bestimmte Abläufe auf eine bestimmte Art und Weise effizienter durchgeführt werden oder auch eine fachliche Wissensvermittlung durch einen Kollegen. Wie können Sie Teammeetings effizienter durchführen?

Mentaltraining für Unternehmer

Mentaltraining für Unternehmer

Seit mehr als 35 Jahren findet Mentaltraining im Profisport und bei Topmanagern Anwendung. Aus dem Profisport kennt man das – jeder Sportler hat einen Mentaltrainer an seiner Seite, der ihn beim Erreichen seiner Ziele unterstützt.

Wussten Sie, dass Mentaltraining sich auch eins zu eins auf Ihre Unternehmensführung umsetzen lässt? Mentaltraining für Unternehmer ist die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung persönlicher und unternehmerischer Ziele. Das wissen unsere Litano Unternehmer längst.

Dennoch bleibt die Anwendung so manches Mal auf der Strecke, wenn der Kopf so voll ist. UND genau hier liegt die Lösung: DIE KONZENTRATION AUF DAS WAS SOLL, die Fokussierung auf das, was Sie jetzt in diesem Augenblick wollen.

USP – Alleinstellungsmerkmal finden

In unserem heutigen Blog geht es darum, wie wichtig es ist, Ihren eigenen USP –  Unic selling proposition  (Alleinstellungsmerkmal) zu finden.Warum brauchen Sie eigentlich einen USP?Die meisten Handwerksbetriebe und Produktionsfirmen haben reichlich Aufträge. Die Branche boomt. Das wird auch noch lange so bleiben; können wir das wirklich wissen?In Krisenzeiten wird der Markt neu verteilt. Jetzt rächt sich ein fehlendes Alleinstellungsmerkmal doppelt: Einerseits gibt es weniger Aufträge und andererseits werden diese nur an Betriebe vergeben, die sich ihren (potenziellen) Kunden auch professionell zeigen.Ganz wichtig: falls Sie in einem Gewerk tätig sind, dass saisonal abhängig ist („Winterzeiten“), macht ein Alleinstellungsmerkmal besonders Sinn. Stellen Sie sich vor, es ist möglich die saisonalen Schwankungen abzufedern, durch eine spezielle Dienstleistung oder Produktnische, die Sie bisher noch nicht bedient haben. Oft gibt es bereits eine Dienstleistung, die Sie verstärkt anbieten könnten, um der saisonalen Talsohle entgegen zu wirken.So kann zum Beispiel ein Dachdecker oder Zimmereibetrieb Spezialdämmungen in der Winterzeit anbieten.Was ist ein Alleinstellungsmerkmal (USP)?